Wissenschaftsassistenz für Neurochirurgie

Universitätsklinikum Erlangen

Wissenschaftsassistenz (m/w/d)

Neurochirurgie
19.25 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 01.01.2024
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 29.09.2023
Universitätsklinikum Erlangen
Neurochirurgische Klinik
Prof. Dr. med. O. Schnell
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
 
Ihre Ansprechperson bei Fragen
Silke Speck
Direktionsassistentin
Telefon: 09131 85-34566
 
Wissenschaftsassistenz (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 10.08.2023
Job-Nr.: 6279

Klingt spannend?
Das sind wir:

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben

  • Selbstständige Verwaltung und Organisation des Sekretariats des Forschungsbereichs der Neurochirurgischen Klinik
  • Administrative Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, insbesondere der Arbeitsgruppe "Translationale Neurochirurgie", jedoch auch anderer wiss. Arbeitsgruppen
  • Erledigung der Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Bestellungen sowohl von Verbrauchsmaterial als auch von Investitionsgütern über das SAP-Bestellsystem
  • Verwaltung von "Materialüberlassungsvereinbarungen"
  • Korrespondenz mit in- und ausländischen Kooperationspartnern und Lieferanten
  • Technischer Service über SAP
  • Personalangelegenheiten: Stellenausschreibungen, Bearbeitung von in- und ausländischen Bewerbungen, Bearbeitung von Einstellungsanträgen
  • Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und der Verwaltung
  • Bearbeitung wissenschaftlicher Texte
  • Datenpflege, z. B. die elektronische Archivierung von Fachliteratur
  • Organisatorische Unterstützung bei der Planung und Durchführung von internen Veranstaltungen und Seminaren
  • Planung von Dienstreisen im In- und Ausland sowie Vorbereitung der Abrechnungen
  • Kontakt und Ansprechperson für den Laborsicherheitsbeauftragten des Klinikums, Koordinationsstelle für die Arbeitssicherheitsbeauftragten der einzelnen Forschungsgruppen
  • Archivierung von Patientendaten (Resektionsgewebe zu Forschungszwecken)
  • Archivierung der Autorenerklärungen zu den Publikationen der Neurochirurgischen Klinik
  • Administrative Unterstützung bei Drittmittelanträgen und -projekten
  • Mitarbeit bei der Eingabe der Publikationen in die Forschungsdatenbank als Grundlage der leistungsorientierten Mittelverteilung (LOM)
  • Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen Übersicht über Drittmitteleinnahmen

Das Know-how dafür

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) oder medizinische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung)
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie Diskretion und Freude im Umgang mit Menschen

Zusätzlich von Vorteil

  • Erfahrungen im Projektmanagement und der Personalbetreuung
  • Erfahrungen in der Team-Assistenz

Das hört sich gut an? Dann passen wir bestimmt zusammen!

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages