Wissenschaftliche:r Oberassistent:in
(PostDoc)
Das Departement Gesellschaftswissenschaften, Seminar für Soziologie, sucht zum 1. Februar oder zum 1. März 2024 eine:n wissenschaftliche:n Assistent:in (PostDoc) für das internationale Verbund-Projekt «Connecting the Dots: Reconstructing the Social Production of Suspicious Knowledge» unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Nachtwey. Das Projekt untersucht die Produktion von Verschwörungswissen und -milieus in der DACH-Region und wird gemeinsam vom SNF, DFG und FWF gefördert.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Forschungstätigkeit im Projekt «Connecting the Dots: Reconstructing the Social Production of Suspicious Knowledge»: Feldforschung und qualitative Datenerhebung in verschwörungsaffinen Milieus, Mitarbeit an einem quantitativen Survey.
- Mitarbeit an und Erstellung von Fachpublikationen und Forschungsberichten
- Organisation von Tagungen und Kooperation mit Projektpartnern, Kooperation mit verwandten Forschungsprojekten im Arbeitsbereich Sozialstrukturanalyse
- Mitarbeit in der universitären Selbstverwaltung
Ihr Profil
- Überdurchschnittliche Promotion, einschlägige Veröffentlichungen
- Ausgeprägtes Interesse an folgenden Themengebieten: Konfliktsoziologie, Autoritarismusforschung, international vergleichende Soziologie und Modernisierungstheorie
- Ein hohes Interesse an Mixed-Methods Ansätzen: Qualitative Methoden, Ethnographie und idealerweise auch Kenntnisse quantitativer Methoden
- Wissenschaftliche Verortung in der kritischen Gesellschaftstheorie
- Ein hohes Mass an Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit zur akademischen Weiterqualifikation
- Einen Arbeitsplatz mitten in Basel in einem engagierten internationalen Projektteam
- Entlöhnung nach dem Personalreglement und den Lohnsätzen der Universität Basel
- Eine Anstellung von mind. 3 Jahren
- Eine berufliche Tätigkeit in einem hochgradig aktuellen und praxisrelevanten Forschungsprojekt
Bewerbung / Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Exposé sowie einem Aufsatz oder einer Qualifikationsarbeit über das Online-Bewerbungsportal der Universität Basel bis zum 30.09.2023. Bewerbungen auf anderen Wegen können nicht berücksichtigt werden.
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Oliver Nachtwey (sekretariat-nachtwey[at]unibas.ch).
Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie diese Stelle auf WissenschaftlicheStellenangebote.com gesehen haben.