Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) mit Schwerpunkt Lehre - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Aufgabenbeschreibung:
Gestaltung und Darstellung sind zentrale Kompetenzen in der Landschaftsarchitektur, die einer stetigen Erneuerung unterliegen. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber vermittelt Studierenden Grundlagen, Handlungswissen, den aktuellen Forschungsstand und neue Tendenzen der Gestaltung und Darstellung primär für die Studiengänge der Landschaftsarchitektur, daneben der „Ökologie und Umweltplanung“. Die Durchführung von Lehrveranstaltungen erfolgt im Umfang von z.Zt. 14 SWS.
Erwartete Qualifikationen:
Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen nach §110a BerlHG; hierzu gehören ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Landschaftsarchitektur oder verwandter Fachrichtung und pädagogische Eignung sowie mindestens dreijährige wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit. Die Fähigkeit zum Unterrichten, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache wird vorausgesetzt. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber muss Kenntnisse zum Diskurs, den Entwurfsprinzipien und der Best Practice der Landschaftsarchitektur besitzen. Dazu gehört die Fähigkeit in mehreren Maßstabebenen räumliche Analysen, Konzepte, Planungen, Entwürfe und Details im Feld der Landschaftsarchitektur anfertigen zu können. Erwartet wird eine methodische Kompetenz für den Bereich Gestaltung und Darstellung in
- analoger Form (Formfindungsmethoden / Techniken wie Collage, Skizze, Freihandzeichnung, perspektivische Zeichnung / Modellbau / Konstruktionszeichnung / Layout- und Präsentationstechniken),
- digitaler Form (Gestalt- und Formfindung mit 2D- und 3D-Zeichnungen / Programme: Vectorworks, AutoCAD, Rhinoceros 3D, Cinema4D, GIS / Bildbearbeitung / Erstellen von Broschüren, Verlagspublikationen, Ausstellungen und auf Internetseiten / Layout- und Präsentationstechniken / parametrischen Gestalten/Programmieren / Bauwerksdatenmodellierung / erweiterte Realität / virtuelle Räumlichkeit) und
- hybrider Form (zum Beispiel experimentelle Entwurfsmethoden wie Augmented Reality, Cave Automatic Virtual Environment / die Simulation natürlicher Phänomene wie Windströme und Sonneneinstrahlung zum Einsatz im landschaftsarchitektonischen Entwurf.
Die*der Bewerber*in sollte eine Affinität zu Forschungsfragen aufweisen (Beschäftigung mit neuartigen Methoden, eigene Publikationen oder Einsatz neuartiger Techniken im eigenen Werk) und Vorstellungen zu weiterführenden Forschungen haben.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an Prof. Heiland unter stefan.heiland@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät VI, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Prof. Heiland, Sekr. EB 5, Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin
- Druckansicht
- Als PDF speichern
Fakten
ID: 84722
- Anzahl Angestellte:
- ca. 8300
- Standort:
-
- Charlottenburg, Berlin (Berlin, Deutschland)
- Kategorie:
-
- Graduierten-Stelle
- Wiss. Mitarbeiter*in
- Kategorie (TU Berlin):
-
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben
- Dauer:
- unbefristet
- Stellenumfang:
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
- Beginn frühestens:
- Frühestmöglich
- Vergütung:
- Entgeltgruppe E13
- Aufgabengebiet:
-
- Studienrichtung:
- Landschaftsarchitektur,
- Bildungsabschluss:
- Einstellungsvoraussetzungen nach §110a BerlHG
- Sprachenkenntnisse:
-
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Bewerben
- Bewerbungsfrist:
- 05.02.2021
- Kennziffer:
- VI-617/20
- Kontakt-Person:
- Prof. Heiland
- per Post:
- Technische Universität Berlin
- Der Präsident -
Fakultät VI, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Prof. Heiland, Sekr. EB 5, Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin - per E-Mail:
- stefan.heiland@tu-berlin.de
Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie diese Stelle auf WissenschaftlicheStellenangebote.com gesehen haben.
Bewerben