Bereich: Fakultät II - Bildung, Architektur, Künste | Stellenumfang: Teilzeit | Beschäftigungsdauer: befristet | Ausschreibungs-ID: 6702
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
In der Fakultät II - Bildung, Architektur, Künste, im DFG-Graduiertenkolleg 2493 "Folgen sozialer Hilfen", suchen wir fünf wissenschaftliche MItarbeiter/innen zum 01.04.2026 zu folgenden Konditionen:
- 75% = 29,87 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- befristet 31.03.2029
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Konzeption und Durchführung einer Promotion im Themenbereich des DFG-Graduiertenkollegs
- Durchgängige Teilnahme am Veranstaltungsprogramm des DFG-Graduiertenkollegs (Theorie- und Methodenseminare, Kolloquien, Workshops, Schulungen etc.)
- Regelmäßige Präsentation von Zwischenergebnissen der Promotion innerhalb des Kollegs (z. B. Kolloquien, Workshops) sowie auf einschlägigen Fachtagungen
Ihr Profil:
- Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom oder Lehramt/Staatsexamen Sek. II) in einer der folgenden Disziplinen: Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziologie bzw. Sozialwissenschaft, Medienwissenschaft
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der genannten Studiengänge
- Eigenes Forschungsvorhaben in einer der o.g. Disziplinen mit Bezug zum Thema des DFG-Graduiertenkollegs. Hierzu ist der Bewerbung ein zwei- bis dreiseitiges Exposee des Dissertationsprojekts plus Arbeitsplan beizulegen. Hinweise zum Exposee können der Homepage des Graduiertenkollegs entnommen werden.
- Affinität zu interdisziplinären Arbeitsweisen
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bereitschaft, sich am internationalen Veranstaltungsprogramm des DFG-Graduiertenkollegs zu beteiligen
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
- Verantwortung für ein Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungspotenzial
- Teilnahme am Qualifizierungsprogramm des Graduiertenkollegs, exzellente Förderung des Promotionsvorhabens
- Ein freundliches Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson:
Dr.'in Birte Klingler
+49271 740-5679
Birte.Klingler@uni-siegen.de
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.