An der Fakultät V der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist im Rahmen des ERC Grant Nanoscale 3D Printing of a Lithium Ion Battery: Rethinking the Fabrication Concept for a Revolution in Energy Storage ab 01.01.2024 die Stelle eines/einer
wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d)
(E 13 TV-L / 67 %)
für drei Jahre mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen.
Wir suchen hochmotivierte Personen, die unser Team durch ihre Kompetenz in der Mikrofabrikation, Mikrofluidik und/oder Materialcharakterisierung ergänzen. Unser Ziel ist es, durch einen Paradigmenwechsel in der Batterietechnik einen Durchbruch bei den wichtigsten Batterieeigenschaften (Ladezeit und Leistung) zu erzielen; wir planen, fortschrittliche nanoskalige 3D-Drucktechniken zu entwickeln und einzusetzen, um aktive Batteriematerialien als ultrakleine Strukturmerkmale herzustellen, die eine hundert- bis tausendfache Vergrößerung der Batterieoberfläche bei einem nanoskaligen Abstand zwischen den Elektroden ermöglichen, ohne die Batteriekapazität zu beeinträchtigen. Um dies zu erreichen, sollten Komponenten der Anoden und Kathoden als Strukturen mit hohem Aspektverhältnis additiv hergestellt werden. Wir suchen daher Personen mit Interesse an Mikro-/Nanotechnologie, Entwicklung neuer Instrumente und/oder mit Vorerfahrung in Materialsynthese und Charakterisierungstechniken, besonders geeignet für mikro- und nanoskalige Systeme.
Aufgaben:
Einstellungsvoraussetzungen:
Von Vorteil sind:
Unsere Forschungsgruppe bietet:
Ihre Bewerbung (auf Englisch, möglichst als E-Mail in einer pdf-Datei) soll Folgendes enthalten:
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes sollen Bewerberinnen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt werden.
Ebenso werden Schwerbehinderte bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist bis zur Besetzung offen, Bewerbungen werden jedoch mindestens bis zum 05.10.2023 angenommen. Bewerbungsunterlagen sind bevorzugt als E-Mail in einer pdf-Datei zu richten an:
Dr. Dmitry Momotenko
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Chemie
Universität Oldenburg
D-26111 Oldenburg
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Momotenko.