Universittsassistent/in für Sportwissenschaft

Universität Innsbruck

Universittsassistent:in - Dissertationsstelle

Beginn/Dauer:

  • ab 15.09.2025
  • auf 4 Jahre

Organisationseinheit:

  • Sportwissenschaft, Standort Innsbruck

Beschftigungsausma:

  • 20 Stunden/Woche - mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschftigungsausmaes auf 30 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Dissertation im Bereich motorische Steuerung und/oder Motor Learning vorzugsweise im Hinblick auf posturale Stabilitt oder auf Stabilitt bei der Ausfhrung dynamischer Bewegungen oder auf Anwendungen zur Verletzungsprvention
  • Selbstndige Forschung im Bereich motorische Steuerung und/oder Motor Learning vorzugsweise im Hinblick auf posturale Stabilitt oder auf Stabilitt bei der Ausfhrung dynamischer Bewegungen oder auf Anwendungen zur Verletzungsprvention
  • Selbstndige forschungsgeleitete Lehre im Bereich der Sportwissenschaft
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Studierenden inkl. Betreuung von Bachelorarbeiten
  • Aus- und Weiterbildung; Teilnahme an Konferenzen und Kongressen; Fortbildungen
  • administrative Aufgaben; Mitwirkung beim Einwerben von Drittmitteln sowie Organisations- und Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes facheinschlgiges Master-, Magister- oder Diplomstudium im Bereich der Sportwissenschaft, Bewegungswissenschaft, Kinesiologie, Naturwissenschaften (insbesondere Physik), technischen Wissenschaften, Informatik, Mathematik oder eine einschlgige thematische Spezialisierung in der Medizin
  • Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse- und Statistikprogrammen
  • Erfahrungen in der Programmiersprache Matlab oder Phyton
  • Begeisterung fr die Erforschung komplexer Systeme
  • Spitzenkenntnisse in relevanten sportwissenschaftlichen Disziplinen
  • Die Kandidatin / der Kandidat sollte ber ausgezeichnete Organisations- und Kommunikationsfhigkeiten verfgen, in einem Team effektiv arbeiten aber auch eigenverantwortlich das eigene Projekt vorantreiben und Studierende effektiv anleiten knnen
  • Bitte legen Sie der Bewerbung schriftliche berlegungen zu Ihrem Dissertationsvorhaben bei (max. 5 Seiten; gerne in englischer Sprache)
  • Bitte fhren Sie zudem aus, welche Lehrveranstaltungen aus den Curricula der Sportwissenschaft von Ihnen unterrichtet werden knnten

Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/personalabteilung/wissenschaftliches_personal/profile-wiss-personal/dissertationsstellen.html

Unser Angebot:

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.

Fr diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.857 / Monat (14 mal)* bei einem Beschftigungsausma von 20 Stunden pro Woche vorgesehen. Mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung und einer Aufstockung des Beschftigungsausmaes auf 30 Stunden pro Woche erfolgt eine Erhhung des Entgelts auf € 2.785 (14 mal). Das Entgelt erhht sich bei Vorliegen einschlgiger Berufserfahrung.

*Stand 2025

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 25.06.2025 unter Angabe der Chiffre PSY-SPORT-15072

Die Universitt Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversitt.

Die Universitt Innsbruck strebt eine Erhhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrcklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere fr Leitungsfunktionen sowie fr wissenschaftliche Stellen. Bei Unterreprsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Der sterreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrcklich ermutigt, sich zu bewerben.