Die Medizinische Fakultät der Universität Basel und die Universitäre Pathologie Basel suchen ab 01.06.2023 oder nach Vereinbarung eine
Professorin / Professor für Pathologie (80-100%)
In Verbindung mit der Chefarztfunktion der Universitären Pathologie Basel
Per Ende 2022 wird durch die Emeritierung des Stelleninhabers die Professur für Pathologie frei.
Die Universitäre Pathologie Basel gewährleistet die allgemeine und spezialisierte pathologische universitäre Versorgung des gesamten Gebietes der Nordwestschweiz und hat bezüglich Forschung international eine hohe Reputation.
Die Forschungsausrichtung der Professur ist offen, vorzugsweise mit Synergien zu bestehenden Forschungsgruppen in der Fakultät.
Ihre Aufgaben
Als Leiter/in der Universitären Pathologie Basel sind Sie für die fachliche Weiterentwicklung sowie für eine herausragende Lehre und Forschung in der Medizinischen Fakultät verantwortlich. Sie sind aktiv in der Nachwuchsförderung sowie in der Organisation der Fort- und Weiterbildung in der Pathologie beteiligt.
Ihr Profil
Sie besitzen einen fachärztlichen Titel in Pathologie oder eine äquivalente Qualifikation.
Sie sind eine exzellente Pathologin/ein exzellenter Pathologe (Surgical Pathologist) mit Kompetenz in mindestens einem Kernfachgebiet (Infektiologie, Immunologie, Gastropathologie & Hepatopathologie, Gynäkopathologie, Uropathologie, Tumorpathologie, Tumorimmunologie, Pneumopathologie) und verfügen über eine ausgewiesene Führungserfahrung mit Organisationstalent und ökonomischem Denken. Sie sind habilitiert oder können gleichwertige Qualifikationen dank herausragender und international anerkannter Forschungsleistungen auf einem Gebiet der Pathologie vorweisen.
Sie haben eine integrative Persönlichkeit und können sich für innovative, interdisziplinäre und wissenschaftsorientierte Projekte begeistern und sind bereit zur aktiven Kooperation mit den fakultären Schwerpunkten Immunologie, Onkologie oder Zellplastizität und Gewebereparatur tätigen Arbeitsgruppen sowie mit anderen akademischen und industriellen Partnern. Sie möchten die studentische Lehre, akademischen Nachwuchs und die Weiterbildung der Mitarbeitenden fördern.
Wir bieten Ihnen