45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften – FB 06 – am Institut für Erziehungswissenschaft/Arbeitsbereich Sozialpädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur (w/m/d) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/Kinder- und Jugendhilfe
zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Sozialpädagogik in ihrer ganzen Breite vertritt und eine in der Erziehungswissenschaft begründete empirische Forschungsorientierung mit einem Schwerpunkt im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe aufweist. Der/die künftige Stelleninhaber:in soll sich an der Profilbildung von Forschungsschwerpunkten des Arbeitsbereichs und des Instituts beteiligen sowie den Ausbau der Internationalisierung von Forschung und Lehre vorantreiben. Erfahrungen in der Durchführung interdisziplinärer Forschungsvorhaben sowie in der Gestaltung von Transferformaten werden begrüßt.
Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Modulen des Studienprofils Sozialpädagogik und den dazu gehörenden Wahlpflichtfächern in den BA- und MA-Studiengängen Erziehungswissenschaft, die Betreuung von Studierenden in Praktika, die Abnahme von Prüfungen sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Erwartet werden:
• ein erziehungswissenschaftliches Profil in Forschung und Lehre,
• einschlägige empirische Forschungstätigkeit,
• einschlägige nationale und internationale (englischsprachige) Publikationen,
• nationale und internationale Kooperationen sowie die Bereitschaft englischsprachige Lehre anzubieten,
• Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG geförderte Projekte und
• Mitwirkung in den erziehungswissenschaftlichen und interdisziplinären Forschungszusammenhängen innerhalb und außerhalb des Instituts für Erziehungswissenschaft und des Fachbereichs 06.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind nach § 36 Hochschulgesetz NRW
• ein einschlägiger überdurchschnittlicher Studienabschluss,
• eine einschlägige, mindestens mit magna cum laude abgeschlossene Promotion, vorzugsweise in der Erziehungswissenschaft,
• darüber hinaus sehr gute wissenschaftliche Leistungen im oben beschriebenen Arbeitsfeld, die im Rahmen einer Habilitation, einer Juniorprofessur oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und/oder Ausland erbracht worden sind sowie
• Erfahrungen in der Lehre und hochschuldidaktische Eignung.
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der eingeworbenen Drittmittel, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Verzeichnis der Gremienarbeit) richten Sie bitte in elektronischer Form (als ein PDF-Dokument) bis zum 31.03.2023 an:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Dekanat des Fachbereichs 06
Herrn Prof. Dr. Thorsten Quandt
E-Mail: dek.fb06@uni-muenster.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
45,000 students, 8,000 employees in teaching, research and administration, all working together to shape perspectives for the future – that is the University of Münster (WWU). Embedded in the vibrant atmosphere of Münster with its high standard of living, the University’s diverse research profile and attractive study programmes draw students and researchers throughout Germany and from around the world.
The Institute of Education (IfE) of the Faculty of Educational and Social Sciences (FB 06) at the University of Münster (WWU) seeks to fill the following position at the earliest possible date:
W3-level professorship (f/m/d) in educational science with specialisation in social pedagogy/child and youth welfare
We are looking for a candidate who will represent the entire disciplinary spectrum of social education and who possesses a substantiated empirical research orientation in the field of educational science with specialisation in child and youth welfare. The prospective appointee should participate in shaping the research profile of their working area and that of the Institute of Education (IfE), as well as advance the ongoing efforts to internationalise its research and teaching activities. We welcome applicants who have prior experience in conducting interdisciplinary research projects and coordinating transfer formats.
The required tasks include conducting courses in the social education-oriented modules and the corresponding mandatory elective subjects in the bachelor’s and master’s degree programmes in educational science. Furthermore, the candidate is expected to supervise students during their in-school practical phases, administer examinations and engage in academic self-administration.
We expect:
• an educational scientific profile in research and teaching
• subject-relevant empirical research activities
• thematically relevant national and international (English-language) publications
• national and international collaborations and willingness to offer courses in English
• experience conducting self-procured, competitive third-party funded projects, preferably DFG-financed projects
• participation in educational scientific and interdisciplinary research contexts both within and outside the IfE and the Faculty of Educational and Social Sciences (FB 06)
In accordance with § 36 of the NRW Higher Education Act (HG NRW), the application requirements include:
• an above-average, thematically relevant university degree
• an outstanding, subject-relevant doctoral degree, preferably in educational science with a grade of magna cum laude or better,
• exceptional academic achievements in the relevant field performed as an assistant professor (Juniorprofessor), while pursuing a habilitation (postdoctoral qualification), working as an academic staff member at a university or non-university research institute, or working in a research position in business, industry, administration or other relevant social fields in Germany or abroad
• experience in teaching and aptitude in higher-education didactics
The University of Münster strongly supports equal opportunity and diversity. We welcome all applicants regardless of sex, nationality, ethnic or social background, religion or worldview, disability, age, sexual orientation or gender identity. We are committed to creating family-friendly working conditions.
Consequently, we actively encourage applications by women. Female candidates with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered within the framework of the legal possibilities.
Please submit your application with the customary documents (CV, certificates, list of publications, list of procured third-party funding, list of given courses, teaching evaluations, list of committee activities) in electronic form (in a single PDF file) by 31 March 2023 to:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Dean’s Office of the Faculty of Educational and Social Sciences (FB 06)
Prof. Dr Thorsten Quandt
Email: dek.fb06@uni-muenster.de