Dozentur für Semitische Sprachen (Schwerpunkt Biblisch-Hebräisch)
(30%, per 1. Februar 2026)
An der Theologischen Fakultät der Universität Basel ist ab 1. Februar 2026 eine Dozentur für alte Semitische Sprachen mit Schwerpunkt Biblisch-Hebräisch zu besetzen (30%, unbefristet).
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für den grundständigen Unterricht des Biblisch-Hebräischen (2 Semester à 3-4 SWS) und nehmen die entsprechenden Prüfungen ab. Im Rahmen des Unterrichts führen Sie die Studierenden an die Lektüre biblischer Texte heran und vermitteln den Studierenden auch den sachkundigen Umgang mit Hilfsmitteln (Wörterbücher, Bibelsoftware Logos).
- Jeweils im Herbstsemester bieten Sie eine Übung (2 SWS) zu einer weiteren antiken semitischen Sprache (z.B. Aramäisch, Ugaritisch, Akkadisch) oder zu althebräischen Inschriften an.
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung erwünscht
Ihr Profil
- universitärer Abschluss im Bereich der Semitischen Philologie oder Theologie mit Schwerpunkt auf biblischem Hebräisch
- sehr gute Kenntnisse des biblischen Hebräisch sowie weiterer antiker (nordwest-und ost-)semitischer Sprachen
- (sprach-)didaktische Kompetenz, Lehrerfahrung
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (BewerberInnen sollten in der Lage sein, auf Deutsch zu unterrichten und zu korrespondieren)
- Interesse am Alten Testament und an der Zusammenarbeit im Fachbereich Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft
Wir bieten Ihnen
- Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld an der ältesten Universität der Schweiz
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Teilhabe an Angeboten für Mitarbeitende der Universität (Weiterbildung, Unisport, Mensen etc.)
Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie diese Stelle auf WissenschaftlicheStellenangebote.com gesehen haben.