Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light - Life - Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 18.000 Studierenden und mehr als 8.600 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
Im Rahmen des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs 2041/2 "Modell Romantik. Variation - Reichweite - Aktualität" sind an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum 1. Oktober 2021
13 Stellen als
Doktorand/ wissenschaftlicher Mitarbeiter
im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften (m/w/d)
zu besetzen.
Die Bezeichnung 'romantisch' ist wie die Aktualisierung romantischer Ideen und Praktiken bis in die
Gegenwart hinein in ganz verschiedenen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten präsent. Die
Romantik, so die Grundthese des Graduiertenkollegs, wirkt über ihren historischen Ursprung
hinaus modellbildend für moderne Formen der Weltdeutung, der Selbstreflexion, der ästhetischen
Gestaltung und der Lebensvollzüge. Gegenwärtige Modelltheorien werden im Graduiertenkolleg für
die sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung nutzbar gemacht. So entsteht ein methodischer
Rahmen für die analytische Arbeit in verschiedenen Disziplinen und an heterogenen
Untersuchungsgegenständen. Philologische Dissertationen (etwa Germanistik, Slawistik, Anglistik/
Amerikanistik, Komparatistik) können ebenso wie Dissertationen in der Theologie, in der
Kunstgeschichte, der Geschichtswissenschaft, der Soziologie und gegebenenfalls in weiteren
sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen die Rezeption und Vorbildwirkung der Romantik in
verschiedenen kulturellen und nationalen Kontexten untersuchen und darauf zielen, hinter der Vielfalt der Phänomene stabil bleibende Strukturen zu erschließen.
Dem Forschungsprogramm korrespondiert ein Qualifizierungskonzept, das neben der wissen-schaftlichen Weiterbildung auch praktische Ausbildungsanteile vorsieht. Die Doktoranden (m/w/d) sollen im Rahmen von bezahlten Hospitationen Einblicke in die Arbeit von Kooperations-partnern bspw. in Dichterhäusern und Museen, in Stiftungen, im Städtemarketing, Kulturjournalismus und in Verlagen gewinnen. Das Qualifizierungskonzept schult über seine praktischen Anteile Transfer-perspektiven, führt Forschung und außeruniversitäre Kontexte zusammen und bereitet auf Karrieren auch in diesen Bereichen vor. Um dieses Ziel zu erreichen, beträgt die Stellenlaufzeit 39 Monate. Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept des Graduiertenkollegs sowie zu dessen wissenschaftlicher Zielsetzung finden Sie unter www.modellromantik.uni-jena.de.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2024.
Es handelt sich um Teilzeitstellen im Umfang von 65% (26 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit Projektskizze (5-8 Seiten, Arial, eineinhalbzeilig, 12p), Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, Motivationsschreiben, einer elektronischen Fassung der Abschlussarbeit sowie dem Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrers ausschließlich per E-Mail (PDF-Format, Einzeldateien, ,,mustermann_lebenslauf", ,,mustermann_expose" etc.), unter Angabe der Registrier-Nummer 025/2021, bis zum 01.04.2021 an:
Fragen zu dieser Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
den Sprecher des Graduiertenkollegs "Modell Romantik"
Prof. Dr. Stefan Matuschek
E-Mail:
Tel.: 03641 944 240
oder
an die Forschungskoordinatorin des Graduiertenkollegs "Modell Romantik"
PD Dr. Sandra Kerschbaumer
E-Mail:
Tel.: 03641 944 191
Wir bitten darum, Ihre Unterlagen nur als Kopien einzureichen, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden.
Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise unter: www4.uni-jena.de/stellenmarkt_hinweis.html
Bitte beachten Sie zudem die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: www4.uni-jena.de/Stellenmarkt_Datenschutzhinweis-path-1,18,27,148897.html
Registriernummer
025/2021
Bewerbungsadresse
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Graduiertenkolleg „Modell Romantik“
Ansprechpartner
Prof. Dr. Stefan Matuschek
E-Mail:
Fristen
Ausschreibung vom: 29.01.2021
Bewerbungsende: 04.04.2021