Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung SIAF
Doktorand
100 %
Das Schweizerische Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF) in seiner heutigen Form wurde 1988 von der Medizinischen Abteilung der Stiftung Schweizerisches Forschungsinstitut für Hochgebirgsklima und Medizin Davos (SFI) gegründet. Das SIAF ist seit 1996 der Universität Zürich angegliedert und seit 2007 Mitglied der Life Science Zurich Graduate School, einem gemeinsamen Ausbildungs-Projekt der Universität Zürich und der ETH Zürich. Die Allergieforschung am SIAF konzentriert sich auf die Untersuchung der immunologischen Grundlagen allergischer und asthmatischer Erkrankungen, die Ansatzpunkte für neue präventive und kurative Behandlungen zugunsten der Betroffenen schafft. Das SIAF betreibt Humanforschung auf höchstem Niveau mit Schwerpunkt auf eine patientenrelevante Forschung. Das stetig wachsende SIAF hat über 1'320 Fachbeiträge veröffentlicht, die über 53'000 Mal zitiert wurden. Das Institut organisiert seit Jahren das international angesehene World Immune Regulation Meeting (WIRM) in Davos.
Ihre Aufgaben
Atopische Dermatitis (AD) ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung mit einer enormen Belastung für die öffentliche Gesundheit, die mehr als 10% der Säuglinge und 4% der Erwachsenen betreffen. Dieses Projekt zielt darauf ab, ein besseres Verständnis zu erreichen und die Identifizierung neuer Ziele für die Behandlung von AD zu erreichen. Wir werden versuchen, spezifische Merkmale zu identifizieren und Indikatoren zur Regulierung der Immunantwort und der Hautbarrierefunktion bei NLS und LS zu finden. Wir werden neue Technologien wie räumlicher Genexpressionsassay, bildgebende Massenzytometrie und gezielte Proteomik dafür anwenden. Geplant sind Analysen mit rekonstruierter menschlicher Epidermis und Einzelzellanalyse mit menschlichen Proben. In Zusammenarbeit mit dem Functional Genomic Center Zurich (FGCZ) werden wir für die Big-Data-Analyse bioinformatische High-End-Technologien einsetzen.
Ihr Profil
Bitte ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit Angaben über Ihre Abschlüsse, Erfahrungen in der Immunologie, mit molekularbiologische Techniken und Datenanalyse.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine interessante und herausfordernde Doktorandenstelle in einem erstklassigen wissenschaftlichen Institut mit hochmodernen Laboren und in einem dynamischen, internationalen und interdisziplinären Team von Experten. Unsere junge, aufgeschlossene und hochmotivierte Gruppe bietet ein einzigartiges Umfeld, in dem Sie Ihre wissenschaftlichen und beruflichen Ziele erreichen können.
Arbeitsort
Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung SIAF, Medizincampus Davos Wolfgang, Davos
Stellenantritt
Per sofort oder nach Vereinbarung
Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie diese Stelle auf WissenschaftlicheStellenangebote.com gesehen haben.
Bewerben