Die Folgen der Erderwärmung lösen weltweit große Betroffenheit unter jungen Menschen aus. Das Thema wird unzureichend im MINT-Unterricht thematisiert. Das Bildungsprogramm der Fakultät für Physik „Der Klimawandel: verstehen und handeln“ hat als Ziel die Ursachen und Folgen des Klimawandels, und auch die Chancen, die sich uns heute noch bieten schulgerecht zu thematisieren. Als Teil des Programmes können Schülergruppen mit Experimenten des Klimakoffers, die Prozesse kennenlernen, die zum Klimawandel führen und die daraus resultierenden Folgen aktiv erkunden. Der Stifterverband kürte das Projekt zum Gewinner im Bereich „Bildung“. Das Programm soll nun bundesweit skaliert werden.
Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L E13. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2023 befristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.01.2022 per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an die
Ludwig-Maximilians-Universität
Fakultät für Physik
Dr. Cecilia Scorza
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Scorza unter Telefon 089 2180 6147 oder per E-Mail zur Verfügung.
E-Mail: c.scorza@lmu.de
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie — unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik.
Die LMU verfügt über eine hervorragende Forschungsinfrastruktur und ein großes internationales Netzwerk. Sie bietet attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für die wissenschaftliche Karriere. Und nicht zuletzt unterstützt sie ihre Mitglieder mit vielen Maßnahmen und Programmen dabei, sich persönlich weiterzuentwickeln, ihre Talente zu entfalten und ihr Arbeitsumfeld an der Universität mitzugestalten.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.