Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkollegs "Neuromodulation of Motor and Cognitive Function in Brain Health and Disease" (GRK 2783, https://uol.de/neuromodulation) ist in der Nachwuchsgruppe Rehaforschung (Leitung: PD Dr. Anna Levke Brütt) am Department für Versorgungsforschung der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften zum 1. März 2023 eine Promotionsstelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(E13 TV-L) mit einem Stellenumfang von 75 % (zunächst befristet für 3 Jahre)
zu besetzen.
Ziel des Graduiertenkollegs ist es, neuronale Mechanismen nicht-invasiver neuromodulatorischer Ansätze zu identifizieren und die Technologieentwicklung zur Verbesserung motorischer und kognitiver Funktionen bei Patient*innen mit Schlaganfall oder Parkinson voranzutreiben. Das Teilprojekt P13, dem die ausgeschriebene Stelle zugeordnet ist, wird Patient*innenerwartungen genauer in den Blick nehmen.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Wünschenswert sind:
Wir bieten Ihnen:
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG werden Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Email (als eine PDF-Datei) unter dem Stichwort "GraKo-Reha" bis zum 01.09.2022an .
Für inhaltliche Fragen zur Ausrichtung der Stelle steht PD Dr. Anna Levke Brütt unter gern zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden können. Schriftliche Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.