Studentische Hilfskraft für Softwareentwicklung

Fraunhofer-Gesellschaft

Ort:  Dortmund
Datum:  05.07.2023

STUDENTISCHE HILFSKRAFT IM BEREICH SOFTWAREENTWICKLUNG

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Was Sie bei uns tun

Neben der Bearbeitung von Industrieprojekten, deren Schwerpunkt auf der Planung von Materialflusssystemen und der Auswahl- und Einführungsunterstützung von Warehouse-Management-Systemen liegt, forscht die Abteilung Intralogistik und -IT Planung u. a. auf den Gebieten der Digitalisierung, des maschinellen Lernens und der kognitiven Ergonomie. Nähere Informationen zu den Themenschwerpunkten der Abteilung finden Sie unter: https://www.iml.fraunhofer.de/de/abteilungen/b1/intralogistik-und--it-planung.html

In unseren Projekten wird die Nähe zum Kunden ebenso großgeschrieben wie der Blick auf die Entwicklung innovativer Lösungen sowie deren Transfer in industrielle Anwendungen. 

Was Sie mitbringen

  • Laufendes Studium mit Fachrichtung Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar (Uni oder FH) 
  • Erste praktische Erfahrungen mit den Programmiersprachen .net und ASP.NET, Microsoft IIS, und VB. Kenntnisse in C#, C++ und Java sind wünschenswert. 
  • Praktische Erfahrungen in der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) 
  • Erste Erfahrungen in der Erstellung sowie dem Umgang mit relationalen Datenbanken (SQL)
  • Selbständiges und systematisches Arbeiten im Team
  • Bereitschaft, sich in neue Themengebiete eigenständig einzuarbeiten 
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Erwerb von Know-how im Bereich der (agilen) Softwareentwicklung
  • Möglichkeit von zuhause zu arbeiten (Home-Office) falls gewünscht – Umfang in Abstimmung mit dem Betreuer
  • Selbständiges Erarbeiten und Entwickeln von projektrelevanten Inhalten
  • Einblick in die Logistik-Welt insbesondere der Logistik IT-Systeme und der Digitalisierung, ein stetig wachsender Markt
  • Abwechslungsreiche und spannende Themenfelder
  • Möglichkeit zur Durchführung von Abschlussarbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 - 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Juana Riera Perello / Kira Schmeltzpfenning
Tel: +49 231 9743 -228 / -249
juana.perello.riera@iml.fraunhofer.de

kira.schmeltzpfenning@iml.fraunhofer.de 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML 

www.iml.fraunhofer.de 

Kennziffer: 27284  

Bewerben