Am Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Universität Münster ist im Institut für Erziehungswissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Erziehungswissenschaft
mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern
zu besetzen.
Die künftige Stelleninhaberin/der künftige Stelleninhaber vertritt das o. g. Fachgebiet in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre. Sie/Er soll ausgewiesen sein durch Forschung zu den mit Digitalisierung verbundenen Herausforderungen für Erziehung, Bildung und Sozialisation. Mögliche Forschungsschwerpunkte können sich beispielhaft auf den Einsatz und die Wirkung digitaler Medien in Bildungs- und Erziehungsprozessen, auf die Entwicklung und Erprobung neuer Konzepte zur Nutzung digitaler Medien für Bildungs- und Erziehungsprozesse oder auf Potentiale von Neuen Medien und Technologien für die Weiterentwicklung von Bildungsinstitutionen beziehen. Erwartet werden eine in der Erziehungswissenschaft begründete empirische Forschungsorientierung, Erfahrungen in der Antragstellung und/oder Einwerbung von Drittmitteln sowie internationale Aktivitäten in Forschung und/oder Lehre.
Zu den Aufgaben in der Lehre gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen sowohl in den lehramtsbezogenen als auch fachwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen des Instituts, die Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung dieser Studiengänge, die Betreuung von Studierenden in schulischen und außerschulischen Praxisphasen, die Abnahme von Prüfungen sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen [Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der (drittmittelfinanzierten) Forschungsprojekte, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen der letzten 3 Jahre, Lehrevaluationen] werden bis 30.06.2022 in elektronischer Form (als eine pdf-Datei) erbeten an:
Dekanin des Fachbereichs 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Ulrike Weyland
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Georgskommende 33
48143 Münster
E-Mail: dek.fb06@uni-muenster.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The Institute of Education (IfE) at the Faculty of Educational and Social Science (FB 6) of the University of Münster, Germany, wishes to appoint a
Professor (W2) of educational science with specialisation in digitalisation in educational fields of activity
at the earliest possible date.
The prospective appointee will represent the discipline in all matters of research and teaching. He/she should possess research-based expertise on the challenges of digitalisation in the areas of academic training, education and socialisation. The candidate’s research could focus, for example, on the use and impact of digital media in educational and training processes, the development and application of new concepts for using digital media in educational and training processes, and the potentials of new media and technologies in connection to the further development of educational institutions. The candidate should have a strong empirical research focus which is based in educational science, experience with applying for and/or securing third-party financing and have prior international research/teaching experience.
The candidate will hold courses in the teaching and non-teaching bachelor’s and master’s degree programmes offered by the IfE. The candidate should participate in the ongoing conceptual development of IfE degree programmes, supervise students during their in-school and extracurricular practical phases, administer examinations and engage in academic self-administration.
To be considered for this position, candidates must have:
The University of Münster is an equal opportunity employer and is committed to increasing the proportion of women academics. Consequently, we actively encourage applications by women. Female candidates with equivalent qualifications and academic achievements will be preferentially considered within the framework of the legal possibilities.
The University of Münster is committed to employing more staff with disabilities. Candidates with recognised severe disabilities who have equivalent qualifications are given preference in hiring decisions.
Please submit your application with the customary documents [CV, description of your academic career, certificates, list of publications, list of (externally financed) research projects, list of courses taught in the past three years, teaching evaluations] by 30 June 2022 in electronic form (as a single PDF file) to:
University of Münster (WWU)
Dean of the Faculty of Educational and Social Science (FB 6)
Prof. Dr. Ulrike Weyland
email: dek.fb06@uni-muenster.de