Technische Universität Berlin - Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement/ Referat IV B Baumanagement / Fachtechnik
Ingenieur*in (d/m/w) für Nachrichtentechnik, Informations- und Kommunikationstechnik - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen -
Technische*r Beschäftigte*r
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Abteilung IV ist zuständig für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Bewirtschaftung und die Verwaltung der Gebäude und Liegenschaften der Technischen Universität Berlin. Sie ist Baudienststelle im Sinne der Landesbauordnung und hat die Bauherrenschaft für Projekte bis zu 5 Mio. €. Auf Antrag beim Hauptausschuss übernimmt sie teilweise die Bauherrenaufgaben bei Landesbaumaßnahmen >5 Mio €.
Zur Unterstützung im Referat Baumanagement werden für das Team Fachtechnik Sie als Ingenieur*in für die Durchführung von Bauprojekten gesucht.
Aufgabenbeschreibung:
- Fachspezifische Projektleitung, -steuerung und/oder –begleitung von investiven und bauunterhaltenden Baumaßnahmen im Bereich Telekommunikationsanlagen, Fernmeldetechnik, Netzbetreuung inkl. Verhandlungen mit Netzanbietern inkl. Auftragserteilung und Abrechnung
- Fachplanung der Anlagen im vor genannten Anlagenbereich
- Instandhaltung, Instandsetzung und Prüfung von Zutrittskontrollsystemen und Feststellanlagen; Automatiktüren, Tore und Schrankenanlagen sowie Gefahrmeldeanlagen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und fachliche Vorbereitung sowie Unterstützung von Vergabeverfahren
- Koordinierung und Überwachung von freiberuflichen Leistungen und Fremddienstleistern sowie Abstimmung mit den Nutzer*innen bei der Durchführung von Maßnahmen mit besonderer Schwierigkeit auch bei laufendem Betrieb
- Kosten-, Termin- und Qualitätskokontrolle für die zu betreuenden Projekte bzw. der Projektteile einschl. der Überwachung der Projektrisiken
- Durchführung von Baubegehungen und Risikoeinschätzungen, daraus ableitend Feststellung des Handlungsbedarfes
- Beratung der Nutzer*innen in baufachlichen Angelegenheiten
- Koordination, Überwachung und Abrechnung der externen Planungs-, Instandhaltungs- und Bauleistungen
- Anleiten und Unterweisen der Fremddienstleister einschl. Gewährleistungsverfolgung und -durchsetzung
Erwartete Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
Fachliche Kompetenzen:
- Berufserfahrung im Umgang mit Ingenieurbüros und Realisierungsbetrieben sowie Netzbetreibern
- praktische Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) vorzugsweise durch Tätigkeiten bei öffentlichen Baumaßnahmen wie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Bauen im Bestand
- gute Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechts (HOAI, VOB, VgV, UVgO, VOL, BauOBln, technisches Baunebenrecht, ABau, AMEV) sowie einschlägiger EN / DIN-Normen
Außerfachliche Kompetenzen:
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität, sowie hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich; gute Englischkenntnisse sind erwünscht
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49(0)30 314-73731).
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@facilities.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Der Präsident -
Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement,
Herr Vonau, IV L, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
- Druckansicht
- Als PDF speichern
Fakten
ID: 87317
- Anzahl Angestellte:
- ca. 8300
- Standort:
-
- Charlottenburg, Berlin (Berlin, Deutschland)
- Kategorie:
-
- Technische*r Mitarbeiter*in
- Kategorie (TU Berlin):
-
- Dauer:
- unbefristet
- Stellenumfang:
- Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
- Beginn frühestens:
- Frühestmöglich
- Vergütung:
- Entgeltgruppe E12
- Aufgabengebiet:
- Nachrichtentechnik, Informations- und Kommunikationstechnik,
- IT / Telekommunikation
- Studienrichtung:
- Nachrichtentechnik, Informations- oder Kommunikationstechnik,
- Bildungsabschluss:
- Bachelor, FH-Diplom
- Sprachenkenntnisse:
-
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)
- Diese Stellenanzeige erscheint auch bei/auf:
- bund.de, interamt.de, Amtsblatt, Jobcenter, VDI-online (ingnieur.de)
Bewerben
- Bewerbungsfrist:
- 29.01.2021
- Kennziffer:
- ZUV-793/20
- Kontakt-Person:
- Frau Scheel
- Kontakt-Tel.:
- +49 (0)30 314-73731
- per Post:
- Technische Universität Berlin
- Der Präsident -
Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung IV Bau- und Dienstemanagement, Herr Vonau, IV L, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin - per E-Mail:
- bewerbung@facilities.tu-berlin.de
Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, erwähnen Sie bitte dass Sie diese Stelle auf WissenschaftlicheStellenangebote.com gesehen haben.
Bewerben