Entwicklungsingenieur/in fuer Lokalisierungsantennen

Fraunhofer-Gesellschaft

Ort:  Nürnberg
Datum:  30.06.2023

Entwicklungsingenieur*in Lokalisierungsantennen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

In unserem Bereich Lokalisierung und Vernetzung (LV) sind wir mit über 100 Mitarbeitern führend mit verschiedensten Technologien von funkbasierter Lokalisierung (basierend auf WLAN, BLE, 5G/6G und GNSS). Insbesondere im Bereich von Lokalisierungsantennen für satellitenbasierte Systeme (Satellitennavigation) halten wir verschiedene Patente bzw. sind Lösungen von Fraunhofer IIS im kommerziellen Einsatz. Dieses Themenfeld der Lokalisierungsantennen wollen wir nun sowohl im Bereich die Satellitennavigation als auch darüber hinaus weiter ausbauen. Hierfür sollen neue Antennensysteme entwickelt und zusammen mit den Kollegen in die Anwendung gebracht werden.  

Sie interessieren sich für Antennensysteme sowie Hochfrequenztechnik und möchten hierfür neue Technologien entwickeln? 

Dann schauen Sie sich unser Stellenangebot an!

Was Du bei uns tust

  • Entwurf und Implementierung von Lokalisierungs-Antennen (u.a. für GNSS- und 5G/6G-Anwendungen) und dazugehörigen Hochfrequenzschaltungen
  • Aufbau und Inbetriebnahme von Vorserien-Prototypen
  • Verifizierung und Validierung der entwickelten Antennen
  • Unterstützung bei der Hardwareentwicklung
  • Inbetriebnahme und Test von GNSS-Empfängern

Was Du mitbringst

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, bevorzugt in Elektrotechnik
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit relevanten Simulations- und Entwicklungswerkzeugen (HFSS, ADS, Allegro PCB Design etc.)
  • Grundsätzliche Kenntnisse vom Aufbau und der Inbetriebnahme von elektronischen Schaltungen und Komponenten
  • Leidenschaft für Antennen und Hochfrequenztechnik

Die Position ist auch für Berufsanfängerinnen/Berufsanfänger mit entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen aus Praktika, Studien- oder Abschlussarbeiten geeignet.

Was Du erwarten kannst

Das Fraunhofer IIS bietet ein überaus attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Schlüsselbranche. Durch Ihre Mitarbeit an vielseitigen Projekten mit hohem Praxisbezug können Sie die Technik von morgen aktiv mitgestalten. Sie arbeiten in einem engagierten Team, in dem Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können und Gestaltungsspielraum haben. Regelmäßige Weiterbildungen und beste Betriebsausstattung sind ebenso selbstverständlich wie eine von Kollegialität geprägte Unternehmenskultur. 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS 

www.iis.fraunhofer.de 

Kennziffer: 61130                

Bewerben